Warum es uns braucht

Gerade Frauen und Mädchen erleben zahlreiche Herausforderungen und Probleme. Durch Aufklärung und Bildung werden sie von THE RAIN WORKERS gestärkt und können informierte Entscheidungen treffen. Seit 1989 sind wir in Ländern West-, Ost- und des südlichen Afrikas aktiv. Wir bilden RAIN WORKERS aus, die als lokale Expert*innen in ihrem Umfeld Wissen über Familienplanung, Verhütung und sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte verbreiten.

Wogegen wir ankämpfen

44% der Betroffenen von Genitalverstümmelung sind zwischen 10-14 Jahren

Weibliche Genitalverstümmelung (FGM) erleiden Mädchen ab dem ersten Lebensjahr – die größte Gruppe der Betroffenen ist in der Pubertät, 44% sind 10-14 Jahre. Jede 4. Frau stirbt daran.

50% ungewollt & ungeplant schwanger

Je geringer die Geschlechtergleichheit, umso höher ist diese Rate. Jede 4. Frau darf nicht „Nein“ zu Sex sagen. In Afrika hat nur jede 4. Frau Wissen, Zugang und Autonomie, Verhütungsmethoden zu nutzen.

Über 25% Teenager-Mütter

Mehr als jedes 4. Mädchen wird schwanger, bevor sie 18 Jahre alt ist. Manche bereits mit neun Jahren. Sie sind Kinderbräute, Prostituierte oder haben weder Aufklärungswissen noch Schutz.

45% höheres Sterberisiko für Säuglinge

Wenn zwei Schwangerschaften weniger als 18 Monate auseinander liegen, ist die Mutter – vor allem eine sehr junge Mutter – gesundheitlich besonders gefährdet. Auch die Säuglingssterblichkeit steigt.

27 Säuglinge von 1.000

... sterben am afrikanischen Kontinent im ersten Lebensmonat. In Europa sind es vier. Die Müttersterblichkeit ist bis zu 50-mal höher als in Ländern des Globalen Nordens.

31% der Kinder erleiden Hunger

Jedes 3. Kind in afrikanischen Ländern ist armutsbedingt unterernährt. Ein Grund dafür sind ungeplante große Familien von sieben oder mehr Kindern, die nicht ausreichend versorgt werden können.

Was wir tun

Unsere RAIN WORKERS sind wichtige Multiplikatior*innen. Sie vermitteln Alt und Jung, Frauen und Männern, wichtiges Wissen. In der lokalen Sprache und unter Kenntnis der Traditionen klären sie über die Wichtigkeit Familienplanung zu leben und Schwangerschaften zu planen auf. Sie zeigen, wie die eigene sexuelle Gesundheit erhalten bleibt. Sie informieren über Verhütungsmethoden, die Risiken von zu frühen und zu vielen Schwangerschaften und von weiblicher Genitalverstümmelung (FGM). Sie führen die Menschen zu Verständnis, warum diese Themen wichtig sind – und erklären danach, wie es funktioniert.

RAIN WORKERS motivieren zu einem nachhaltigen und gesunden gesellschaftlichen Wandel.

Unser Code of Conduct

Alle hauptberuflichen und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen der THE RAIN WORKERS-Welt orientieren sich hinsichtlich unserer Bildungsarbeit an denselben Werten, Überzeugungen und Verhaltensweisen. Diese haben wir in einer Ethik-Vorgabe, unserem Code of Conduct, definiert.

 

Ziele für nachhaltige Entwicklung

Gemäß den 17 Nachhaltigen Entwicklungszielen (Sustainable Development Goals SDGs) der UNO Agenda 2030 arbeiten wir für ein gutes Leben für alle Menschen auf der ganzen Welt. Um diesem Ziel näher zu kommen, müssen Frauen gestärkt werden, damit sie selbstbestimmt und selbstbewusst aktiv ihr Leben und das ihrer Kinder mitgestalten können. 

THE RAIN WORKERS unterstützt die Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung.

Newsletter Spenden