FamilienplanungsTOOL "STOP HAND"
Bevor RAIN WORKER darüber aufklären, "WIE" eine Familie geplant werden kann, führen sie ihre Zuhörer*innen zu den richtigen Antworten auf die Frage: "WARUM?"
Wir verwenden Cookies, um Ihnen auf unserer Website ein optimales Erlebnis zu bieten. Sie können im Folgenden auswählen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Nähere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Essenzielle Cookies sind Cookies, welche für die ordnungsgemäße Funktion der Website benötigt werden.
Auf dieser Website werden YouTube-Videos eingebunden, um Ihnen einen guten Eindruck von unserer Arbeit verschaffen zu können.
Bevor RAIN WORKER darüber aufklären, "WIE" eine Familie geplant werden kann, führen sie ihre Zuhörer*innen zu den richtigen Antworten auf die Frage: "WARUM?"
ROT: symbolisiert Stop! Die Aussage der roten Seite des Handschuhs ist „Halte einen Augenblick inne, bevor du überlegst, ein Kind zu bekommen. Kannst du alle Bedürfnisse einer Familie erfüllen?“
Die Bedürfnisse LOVE (Liebe), HEALTH (Gesundheit), PEACE (Frieden), FOOD/WATER (Essen und Trinken), EDUCATION (Bildung) sollen besprochen werden. Kann die Befriedigung aller dieser Bedürfnisse für ein (weiteres) Kind garantiert werden?
Wenn die Antwort JA lautet, wird das FAMILIENPLANUNGS-TOOL auf die blaue Seite gedreht.
BLAU: symbolisiert die positiven Auswirkungen von gelungener Familienplanung. Die erfüllten Bedürfnisse einer Familie können durch Familienplanung beider Partner*innen zu einer langfristig gesunden Familie führen.
RAIN WORKER setzen das TOOL oft ein, wenn sie in Schulen mit Teenager*innen sprechen. Durch die Diskussion über die Bedürfnisse einer Familie wird den jungen Menschen oft die Bedeutung von sicherer Verhütung bewusst. Besonders in unseren Projektregionen sind diese Gespräche unerlässlich, da nicht offen über Verhütung gesprochen wird. Das führt auch dazu, dass viele Teenagerinnen sehr jung schwanger werden.
Die Jugendlichen wissen meist gut Bescheid über Verhütungsmethoden und wo sie diese bekommen können. Allerdings fehlt ihnen oft das Bewusstsein für die Auswirkungen einer Schwangerschaft auf ihr persönliches Leben. Unsere Diskussionen machen den entscheidenden Unterschied, da sie den Jugendlichen helfen, Risiken besser einzuschätzen und ein verantwortungsbewusstes Verhalten in ihrer Sexualität zu entwickeln.